Heizkraftwerk West
Nach Auftragserteilung der Mainova AG wurde eine Fernwärmeverbindungsleitung DN 500 (2x KMR DA 670 mm) zwischen dem HKW-West und dem HKW-Messe gebaut. Diese Verbindungsleitung verläuft teilweise unterhalb des Gleisvorfeldes des Frankfurter Hauptbahnhofs sowie unterhalb des DB-Gleises 3631 von der Liegenschaft der Mainova in Richtung Weilburgstraße.
Die Tunnelarbeiten erfolgten auf einer Länge von 233 m mit einem Durchmesser von 2500 mm per Schildrohrvortrieb. Sowohl die Start- als auch die Zielbaugrube für den Rohrvortrieb wurde mit der Bohrpfahlweise hergestellt. Die Tiefenlage der Schächte lag bei ca. 12 m.
Durch die SWR wurde die gesamte Fernwärmeleitung als Erdleitung verlegt. Dazu gehörten die Herstellung der Leitungsgräben, der Einbau der Fernwärmeleitung im Düker, Stahlbauarbeiten für die Auflagerkonstruktion, der Einbau der Kabelschutzrohre und der Steigleitungen in Start- und Zielschacht.
Zunächst wurde von Seiten der SWR in der Röhrenmitte eine Hilfskonstruktion erstellt, damit ein kontinuierlicher Rohreinzug gewährleistet war. Damit konnten Wartezeiten für die ZFP vermieden werden.
Nachdem der komplette Vorlauf in den Tunnel eingezogen war, wurde er von der Hilfskonstruktion auf die montierte Lagerkonstruktion gehoben.
Anschließend wurden die Isolierung und der Blechmantel aufgebracht. Der gleiche Arbeitsablauf wurde für den Rücklauf gewählt.
- Kunde:
- Mainova AG
- Ort der Ausführung:
- Frankfurt am Main, Gutleutstraße/Weilburger Straße
- Projektzeitraum:
- April 2016 – April 2017
- Ausführung:
- ARGE:
SONNTAG Baugesellschaft mbH & Co. KG
(Tiefbau/Rohrvortrieb)
Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH (Rohrleitungsbau/Fernwärme) - Auftragswert:
- 4,4 Mio EUR